Laut der Definition des Ministeriums für Industrie und Handel ist ein Technologieentwicklungsgebiet „ein Standort, an dem Unternehmen, die Hoch-/Spitzentechnologien nutzen oder in neuen Technologiebereichen tätig sind, Technologie oder Software entwickeln/herstellen, indem sie die Möglichkeiten einer bestimmten Universität, eines Instituts für Spitzentechnologie, eines F&E-Zentrums oder Instituts nutzen. Diese Unternehmen arbeiten daran, eine technologische Erfindung in ein kommerzielles Produkt, eine Methode oder Dienstleistung umzuwandeln und tragen so zur Entwicklung der Region bei. Das Gebiet befindet sich innerhalb oder in der Nähe der genannten Universität, des Instituts für Spitzentechnologie, des F&E-Zentrums oder Instituts, wo akademische, wirtschaftliche und soziale Strukturen integriert sind, oder entspricht den Eigenschaften eines Technoparks oder Technologieparks."
Die Anreize, die durch die Verabschiedung des Gesetzes Nr. 4691 und nachfolgende Änderungen dieses Gesetzes gewährt wurden, sind von einer Art, die bedeutende Beiträge leistet.
Analyse der technologischen Fähigkeiten des Unternehmens und Erstellung eines strategischen Plans:
- Die aktuelle Situation Ihres Unternehmens, die technologischen Fähigkeiten und das F&E-Potenzial werden bewertet und analysiert. Aus der Festlegung der Ziele in der Technopolis wird eine Roadmap erstellt.
- Ihr Unternehmen erhält Informationen über das Technopolis-Ökosystem und die Anreize und Ressourcen, die Technopolis bieten, und Sie werden bei der Umsetzung der richtigen Strategien unterstützt. Während Sie über die Chancen und Vorteile der Technopolis informieren, wird Ihr Unternehmen auch über mögliche Schwierigkeiten und Risiken informiert.
Schreiben des TGB-Bewerbungsprojekts und Ausführen des Bewerbungsprozesses
- • Das Schreiben Ihres Projekts, das das Schiedsrichterkomitee passieren muss, um in die Technologieentwicklungszone aufgenommen zu werden, wird von uns übernommen.
- Unterstützung wird bei der Erstellung eines Geschäftsplans während des Technopolis-Aufnahmeprozesses, der Vorbereitung der erforderlichen Dokumente während des Bewerbungsprozesses, der Verwaltung des Bewerbungsprozesses, der Überwachung des Prozesses durch Kommunikation mit dem Technopolis-Management und der Organisation der erforderlichen Besprechungen geleistet.
TGB-Portalverfolgung Erstellung von Monats- und Jahresberichten:
- Über das TGB-Portal werden regelmäßig Berichte an das Ministerium für Industrie und Technologie übermittelt und es werden regelmäßige Dateneingaben vorgenommen.
Als World Invest waren wir im Laufe der Jahre Berater bei vielen Investitionen in Technologieentwicklungszonen. Wir bieten unseren Kunden, die in Technologieentwicklungszonen tätig sein möchten, die kostengünstigsten vorgefertigten Mietoptionen, die sie benötigen, und wir stellen mit unseren Kunden die Antworten auf die folgenden Fragen zusammen.
- Wer kann an Technologieentwicklungszonen teilnehmen?
- Welche Unterstützungen und Befreiungen werden Unternehmern gewährt, die in Technologieentwicklungszonen tätig sind?
- Welche Dokumente werden für die Bewerbung um eine Technologieentwicklungszone benötigt?
- Kann in Technologieentwicklungszonen tätiges Hilfspersonal von den Rabatten, Ausnahmen, Anreizen und Befreiungen profitieren, die das Gesetz Nr. 4691 vorsieht?
- Wie viel Zeit, die außerhalb der Zone durchgeführt wird, kann von der Steuerbefreiung für F&E-Projekte in Technologieentwicklungszonen profitieren?
- Bleibt die Einkommenssteuerbefreiung für ein in Technologieentwicklungszonen entwickeltes Softwareprojekt auch nach Verlassen der Zone bestehen?
- Wie lange dauert es, bis ihr Unternehmen nach Abschluss seines Projekts ein neues F&E-Projekt erhält?
- Kann ein Unternehmer mit einem F&E- oder Designprojekt, das öffentliche Unterstützung erhalten hat, an der Technologieentwicklungszone teilnehmen?
- Können sich in der Technologieentwicklungszone Grundstücke in Privatbesitz befinden?
- Wie werden in der Technologieentwicklungszone fertige Flächen gemietet?
- Welche Kriterien sollten bei der Auswahl einer fertigen Flächenmiete in der Technologieentwicklungszone berücksichtigt werden und wie groß sollte die Fläche sein?
- Wie lange dauert es, bis die Technologieentwicklungszone nach ihrer Ankündigung im Amtsblatt betriebsbereit ist?
- Welche Institutionen und Organisationen stellen Geschäftseröffnungs- und Betriebslizenzen für Unternehmer in der Zone aus?
Die Antworten auf die oben genannten und viele weitere Fragen sind für Unternehmer und Investoren, die in Technologieentwicklungszonen tätig sein möchten, von entscheidender Bedeutung. Als World Invest machen wir die Prozesse in Technologieentwicklungszonen für unsere Kunden verständlich, koordinieren die erforderlichen Transaktionen und helfen ihnen, die richtige Investitionsentscheidung zu treffen.
WIR SIND BEREIT, IHNEN ZU HELFEN, DIE VORTEILE DER ANGEBOTENEN ANREIZE UND UNTERSTÜTZUNGEN ZU MAXIMIEREN, INDEM SIE IHREN PLATZ IN EINER TECHNOLOGIEENTWICKLUNGSZONE EINNEHMEN, DIE IHREN BEDÜRFNISSEN ENTSPRICHT.